Pasta time…

Nach den ganzen Süßspeisen ging es nun in die Hauptküche. Dort es ging weiter mit Teigen…:)

Meine Dienstzeiten in der Küche sind ähnlich wie die im Service, von 8.00 bis 14.00 Uhr und im Anschluss von 17.00 bis ca. 22.00 Uhr (kommt drauf an wie viel los ist, mal früher mal später).

Am Vormittag werden die meisten Vorbereitungen für den Abendservice oder sogar den nächsten Tag getätigt. Meine Aufgaben waren zunächst Gemüse schnippeln als Beilagenkomponente, für Suppen oder für Soßenansätze. Im Anschluss durfte ich gemeinsam mit Chefkoch Gabriel auch meinen eigenen ersten veganen Jusansatz herstellen. Das war für mich besonders interessant, da ich ja selber auch kein Fleisch esse. 🙂 Danach habe ich den Teig für die hausgebackenen Brötchen hergestellt, da dieser noch gehen musste. Weiter ging es dann oft mit der Herstellung von verschiedenen Salaten für die „Naturellness Jause“.

Nach einer kleinen Mittagspause habe ich schließlich den vorbereiteten Teig zu kleinen Brötchen geformt und auf Bleche verteilt. Und nun kam es zu einer meiner liebsten Aufgaben, hausgemachte Pasta herstellen. Ein Muss in Italien! Mit einem Kollegen habe ich zunächst „Schlutzkrapfen“ geformt, eine Südtiroler Spezialität. Es sind gefüllte Ravioli mit Spinat und Bio Ricotta. Nachdem diese alle fertig geformt waren, ging es schließlich an die Agnolotti für die Rinderkraftbrühe. Diese werden ebenfalls alle selbst im Haus hergestellt, per Hand!!!

Nachdem alle Vorbereitungen getätigt waren, ging es auch schon in die zweite Runde: der Abendservice. Hier durfte ich meist die Antipasti alleine anrichten. Heute gab es typisch italienisch ein Vitello Tonnato. (Kalbfleisch mit einer Thunfischcreme und Kapern) Später konnte ich aber auch bei meinen Kollegen mit einsteigen und die Zwischen-, sowie Hauptgänge mit anrichten.

Ganz am Ende heißt es dann immer alles sauber machen. 🙂

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: