Hier im Laschensky Hof wird viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt, daher kommt das Fleisch, das Gemüse oder die Pilze, wie bei unserem Gulasch vom Österreichischen Jungrind.

Ein weiteres typisches Gericht ist das Beuschel. Dieses wird klassisch mit einem Semmelknödel serviert. Es ist ein Ragout aus Lunge, Herz, Niere und weiteren Innereien.

Aber auch bei den Desserts gibt es natürlich bekannte und beliebte Spezialitäten.
Wie zum Beispiel die Salzburger Nockerln.

Sie werden zubereitet, indem man Eiweiß mit Zucker aufschlägt und danach das Eigelb mit Vanillezucker und ein bisschen Milch vorsichtig einrührt. Aus dieser luftigen Masse werden dann drei Nockerln ausgestochen und in eine feuerfeste Form gesetzt und anschließend im Ofen gebacken. Wenn sie fertig gebacken sind, müssen sie direkt serviert werden, da sie sonst in sich zusammenfallen. Die drei Nockerln stellen die verschneiten Hausberge von Salzburg da, den Mönchsberg, Kapuzinerberg und Rainberg. Auf Wunsch des Gastes werden die Nockerl dann natürlich von einem Kellner vorgelegt, das heißt mit zwei Löffeln die drei „Berge“ portionsweise aus der Form heben und auf einem Dessertteller anrichten.
Weitere typische und beliebte Desserts sind der Kaiserschmarrn, serviert mit Zwetschgenröster, der halbflüssige Schokokuchen, der Schokogugelhupf oder Palatschinken mit Preiselbeeren, Marille, Schokolade, oder Eis. Unser aktueles Menüdessert ist die Crème brûlée mit Joghurt-Heidelbeer Eis und einem Schokoladenbrownie.
Unser Menü wechselt wöchentlich am Samstag. Ausserdem haben wir aber auch noch von Montag bis Freitag ein täglich wechselndes Mittagsmenü.