Mein Praktikum führte mich im Rahmen meines Erasmus Plus-Programmes in das idyllische Pertisau
am Achensee in Österreich. Über eine Werbung auf Instagram wurde ich auf das 4 Sterne superior
Hotel “Das Karwendel – Ihr Wellness-Zuhause am Achensee” aufmerksam.
Sofort begeisterte mich das familiengeführte Hotel, welches eine tolle Balance zwischen Tradition
und Moderne darstellt. Durch einen einfachen Bewerbungsprozess direkt über die hoteleigene
Website konnte ich mich schnell und einfach bewerben und bekam noch am gleichen Tag eine Mail,
mit welcher man mich auf ein telefonisches Bewerbungsgespräch am nächsten Tag einlud.

Am Telefon wurde ich dann sogleich von Herrn Seppi Rieser darüber informiert, dass das Hotel noch
freie Praktikumstellen an der Rezeption oder auch im Service zu vergeben hätte. Da mich der
administrative Teil der Hotellerie mehr interessierte, entschied ich mich für ein Praktikum an der
Rezeption. Herr Rieser lud mich auch ein, den Betrieb einmal zu besichtigen, was ich auch
zwei Tage später tat. Bei der Besichtigung wurde ich sofort freundlich empfangen, Herr Rieser zeigte
mir das Hotel und erklärte mir auch alle Aufgaben, die mich im Zuge des Praktikums zu erwarten
hätte.
Einen Tag vor meinem eigentlichen Arbeitsbeginn bezog ich mein Zimmer, welches mir vom
Betrieb zur Verfügung gestellt wurde. Dieses befindet sich direkt gegenüber dem Hotel und bietet
mit einem Balkon einen fantastischen Blick auf den Achensee.
An diesem Tag bekam ich auch gleich meinen Dienstplan für die Woche und wurde auch schon ein
paar Kollegen vorgestellt, welche mich sehr freundlich begrüßten.

Am nächsten Tag begann mein erster Arbeitstag mit einer Spätschicht ab 13:30 Uhr.
Von meiner Kollegin wurde ich sogleich sehr freundlich begrüßt und sie nahm sich auch sehr viel Zeit
für mich, das mir unbekannte Reservierungsprogramm zu erklären und im Zuge dessen durfte ich
schon meine ersten Angebote erstellen.
Nach wirklich sehr viel Input endete mein erster Arbeitstag um 23:00 Uhr.