Immer mehr Verantwortung..

Meine Dienstzeiten sind immer noch gleich geblieben, das heißt Frühstückdienst und Abenddienst – Teildienst.

Meine Aufgaben im Abendservice sind mittlerweile:

Zunächst das Verteilen von Butter und hausgebackenen Brötchen auf jedem Tisch. Anschließend werden die Karaffen mit Quellwasser vorbereitet, sowie die Weinflaschen aus dem Depot auf den zugehörigen Tischen verteilt. Danach folgt ein Menübriefing mit dem gesamten Serviceteam gemeinsam mit dem Chefkoch. Bei diesem werden zum einen die Zubereitungen der jeweiligen Gänge durchgesprochen, als auch Alternativen für Allergiker durchgesprochen.

Nun Beginn des „richtigen“ Service:

Begrüßung der Gäste. Bei Neuanreisen, diese zum Platz begleiten und das Menü erklären. Es gibt ein „Terra“ Menü (vegetarisch teilweise sogar vegan) und eins mit Fleisch und Fisch „Vom Berg und Tal“, diese kann man allerdings auch miteinander kombinieren. Danach werden zunächst einmal Getränke angeboten, Wein?? Dann erfolgt natürlich der Weinservice und die Vorspeise kann losgeschickt werden. Bei uns im Team gibt es auch sogenannte „Läufer“, die dann alle Gänge servieren und meist auch dreckige Teller vom Geridon mit in die Küche nehmen.

Wenn schlussendlich alle 5 Gänge verspeist wurden kann langsam mit dem Aufräumen begonnen werden 🙂 Alle Tisch abräumen und Gläser spülen. Anschließend Eindecken fürs Frühstück.

Das ist eigentlich so ein typischer Ablauf meines Abendservices. Zu Beginn war ich auch erstmal „nur“ Läufer um die Tische und die Abläufe kennenzulernen, doch nach einiger Zeit durfte ich dann schnell schon eigen Tische übernehmen und alleine die Verantwortung für diese tragen.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: